Das Produkt ist für den qualitativen Nachweis von Antigenen gegen 2019-nCov in klinischen Proben (Nasenabstrich order Nasopharyngealabstrich) bestimmt.
Die aktuelle Testkarte basiert auf der Technik der spezifischen AntikörperAntigen-Reaktion und der Immunoanalyse.
Die Testkarte enthält einen kolloidalen, goldmarkierten 2019-nCov N-Protein monoklonalen Antikörper, der auf dem
Kombinations-Pad vorbeschichtet ist, einen passenden monoklonalen 2019-nCov N-Protein-Antikörper, der auf dem
Testbereich (T) immobilisiert ist, und einen entsprechenden Antikörper im Qualitätskontrollbereich (C). Während
des Tests verbindet sich das N-Protein in der Probe mit dem kolloidalen, goldmarkierten monoklonalen N-Protein-
Antikörper 2019-nCov, der auf dem Kombinations-Pad vorbeschichtet ist. Die Konjugate wandern unter der
Kapillarwirkung nach oben und werden anschließend von dem im immobilisierten monoklonalen N-Protein-
Antikörper Testbereich (T). Je höher der N-Proteingehalt in der Probe, desto mehr fängt das Konjugat ein und desto
dunkler ist die Farbe im Testbereich. Wenn sich kein Virus in der Probe befindet oder der Virusgehalt die
Nachweisgrenze unterschreitet, ist im Testbereich (T) keine Farbe nachweisbar. Unabhängig davon, ob das Virus in
der Probe vorhanden ist oder nicht, erscheint im Qualitätskontrollbereich (C) ein lila Streifen. Der lila Streifen im
Qualitätskontrollbereich (C) ist ein Kriterium für die Bewertung, ob genügend Probe vorhanden ist und ob das
Chromatographieverfahren normal ist oder nicht.
Es sollte bei 4°C~ 30°C gelagert werden, trocken und vor Sonnenlicht geschützt aufbewahrt werden. Die Haltbarkeit
beträgt 12 Monate. Jede Testkarte sollte innerhalb von 1 Stunde nach der Entsiegelung verwendet werden.
Produktionsdatum und Verfallsdatum sind auf dem Verpackungsetikett angegeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.